Radon erkennen.
Risiken minimieren.
Gesundheit schützen.
Radonschutz für Firmen, Kommunen und Privatpersonen - rechtssicher und mit höchstem Standard, die optimale Lösung in kürzester Frist.
Dr. Michael Westphal im Kapuzenpullover mit gelbem Rn-Symbol in blauer Rauchwolke.
Leistungen
Radon messen. Lösungen finden. Sicherheit leben.
Messung
Die Radonkonzentration in Gebäuden wird individuell erfasst – am besten durch eine professionelle Vor-Ort-Messung. Weiter stellen wir im RadonTracer-Shop geeignete Messgeräte für die eigene Messung zur Verfügung.
Beratung
Du bekommst von mir eine fundierte Einschätzung deines Radonrisikos? Ich berate dich individuell und wissenschaftlich fundiert – basierend auf vorhandenen Messergebnissen oder als Ergänzung zu deiner Radonmessung.
Radonschutz & Sanierung
Du bekommst von mir eine maßgeschneiderte Lösung für deinen individuellen Radonschutz. Hierbei arbeite ich nach den Grundsätzen: Präzise Analyse, Vermeidung von "Versuch und Irrtum" und alles aus einer Hand. Von mir bekommst du wirksame Schutzkonzepte – technisch präzise und individuell abgestimmt. Gern stelle ich dir auch einen Leitfaden für deine individuelle Lösung zur Verfügung.
Speaker
Gern stehe ich als Experte und Wissenschaftler zum Thema Radon bei Veranstaltungen, für Presseinterviews und als Moderator zur Verfügung. Weiter gebe ich gern mein Wissen bei Vorlesungen an Hochschulen weiter. Gern bringe ich auch das Thema Radon einer breiteren Öffentlichkeit in allgemein verständlicher Form näher. Zudem biete ich für Gutachter und Sachverständige fachspezifische Weiterbildungen zu den Themen Radonmessung und Radonschutz an.
Radon ist meine Mission.
Dr. Michael Westphal
Experte für Radonschutz, Radonmessung & Beratung
Dr. Michael Westin einem weinroten Hemd lächelt in die Kamera.hal
Radon ist Ursache Nr. 1 für Lungenkrebs bei Nichtrauchern
Mehr als die Hälfte der natürlichen Radioaktivität entsteht durch Radon. Radon ist eine der tödlichsten und am meisten übersehenen Gesundheitsgefahren überhaupt. Als Bestandteil unserer Atemluft ist Radon die häufigste umweltbedingte Ursache für Lungenkrebs.
Eine dunkle Treppe mit vier Stufen führt zu einer beleuchteten Wand.
Messung & Beratung
für private Haushalte, Unternehmen & Kommunen
Eigenständige Messung
Du möchtest zunächst selbst herausfinden, wie stark deine Radonbelastung ist? Kein Problem. Im RadonTracer-Shop findest du geeignete Geräte – ideal für eine erste Messung.
Beratung & Gutachten
Ich gebe dir eine fundierte Einschätzung – druch präzise Analyse und eine konkrete Umsetzungsstrategie. Ich komme zu dir und ermittle die Radon-Zugangswerte. Du erhälst ein verständliches und nachvollziehbares Gutachten mit konkreten Handlungsempfehlungen. Gern setzte ich dann auch die Lösungen für dich um.
Beratung & Gutachten für Unternehmen: Radonschutz mit Fördervorteil
Ich begleite Ihr Unternehmen von der Messung bis zum Förderantrag. Profitieren Sie von bis zu 65 % Zuschuss für Radon‒Checks und Sanierungsmaßnahmen effizient, rechtssicher und wissenschaftlich fundiert.
Radonschutz & Sanierung
1
Feuchtemessgerät in einem schwarzen Koffer auf einem braunen Betonboden neben einer schmutzigen Wand.
Radonmessung
Ich messe die Radon-Konzentration präzise vor Ort – als Grundlage für alle weiteren Schritte. So wird das Risiko zuverlässig sichtbar.
2
Michael West mit Kapuzenpullover hockt und schreibt auf ein Klemmbrett neben einem grauen Messgerät.hal
Gutachtenerstellung & Beratung
Du erhältst ein verständliches Gutachten mit individueller Risikoanalyse und konkreten Empfehlungen zur Reduzierung der Radonbelastung.
3
Betonraum mit Treppe und Sonnenlicht, das durch einen schmalen Spalt fällt.
Realisierung Schutzmaßnahmen
Ich plane die passenden Maßnahmen und unterstütze dich bei der Realiserung – technisch fundiert und auf dein Gebäude abgestimmt. Für nachhaltig gesenkte Radonwerte.
Speaker
Dr. Michael Westphal
Ich habe zum Thema Radon promoviert, bin anerkannte Stelle für Radonmessung beim Bundesamt für Strahlenschutz und bei der Sächsischen Energieagentur als Radonberater gelistet. Ich beschäftige mich mit Radon im Boden, im Wasser und in der Luft – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.
Experte Michael Westphal präsentiert vor einer Leinwand mit Balkendiagramm und dem Text "Risiken in die Meteorologie".
Referenzen
Beiges, einstöckiges Gebäude mit rotem Ziegeldach und der Aufschrift "WASSERWERK SACHSENHAUSEN".
Wasserwerk
Sachsenhausen
Um die hohen Radon-Werte in einem Wasserwerk zu reduzieren, wurde ebenfalls eine Unterbodenabsaugung eingebaut.
Die Radon-Werte liegen jetzt auf dem Niveau der Außenluft, weit unter 100 Bq/m3.
Das Konzept von RadonTracer wurde von RADEA umgesetzt.
Weißes Schloss mit rotem Giebel und hohem, spitzem Turm unter bewölktem Himmel.
Burg
Posterstein
Zur Reduzierung der Radon-Konzentration haben wir in diesem fast 900 Jahre alten Bauwerk eine Unterbodenabsaugung installiert, mit großem Erfolg.
Jetzt liegen die Radon-Werte weit unterhalb des Referenzwertes, gemäß Strahlenschutzgesetz, von 300 Bq/m3.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Firma RADEA umgesetzt.
Gern beantwortet Herr Hofmann, der Leiter des Museums Burg Posterstein, Fragen zur Umsetzung des Projekts.
Cremefarbenes, zweistöckiges Gebäude mit der Aufschrift „GEMEINDEAMT“ über einem gewölbten Eingang.
Gemeindeamt
Bobritzsch-Hilbersdorf
In diesem mehrere Jahrhunderte alten Bauwerk wurde zur Reduzierung der Radon-Konzentration eine Unterbodenabsaugung eingebaut.
Nach der Umsetzung dieser Radonschutzmaßnahme liegen jetzt die Radon-Werte auf dem Niveau der Außenluft.
Die Umsetzung erfolgte zusammen mit der Firma RADEA.
Gern beantwortet Bauamtsleiter Herr Felgner, Fragen zu diesem erfolgreichen Projekt.
Beiges, einstöckiges Gebäude mit rotem Ziegeldach und der Aufschrift "WASSERWERK SACHSENHAUSEN".
Wasserwerk
Sachsenhausen
Um die hohen Radon-Werte in einem Wasserwerk zu reduzieren, wurde ebenfalls eine Unterbodenabsaugung eingebaut.
Die Radon-Werte liegen jetzt auf dem Niveau der Außenluft, weit unter 100 Bq/m3.
Das Konzept von RadonTracer wurde von RADEA umgesetzt.
Weißes Schloss mit rotem Giebel und hohem, spitzem Turm unter bewölktem Himmel.
Burg
Posterstein
Zur Reduzierung der Radon-Konzentration haben wir in diesem fast 900 Jahre alten Bauwerk eine Unterbodenabsaugung installiert, mit großem Erfolg.
Jetzt liegen die Radon-Werte weit unterhalb des Referenzwertes, gemäß Strahlenschutzgesetz, von 300 Bq/m3.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Firma RADEA umgesetzt.
Gern beantwortet Herr Hofmann, der Leiter des Museums Burg Posterstein, Fragen zur Umsetzung des Projekts.
Cremefarbenes, zweistöckiges Gebäude mit der Aufschrift „GEMEINDEAMT“ über einem gewölbten Eingang.
Gemeindeamt
Bobritzsch-Hilbersdorf
In diesem mehrere Jahrhunderte alten Bauwerk wurde zur Reduzierung der Radon-Konzentration eine Unterbodenabsaugung eingebaut.
Nach der Umsetzung dieser Radonschutzmaßnahme liegen jetzt die Radon-Werte auf dem Niveau der Außenluft.
Die Umsetzung erfolgte zusammen mit der Firma RADEA.
Gern beantwortet Bauamtsleiter Herr Felgner, Fragen zu diesem erfolgreichen Projekt.
Das sagen meine Kunden
über mich!

Ich danke Herr Dr. Westphal für seine kompetente Beratung. Dank ihn, kenne ich mich jetzt zum Thema Radon viel besser aus und führe jetzt selbst eine Radon-Sanierung durch.
Es ist schon erschreckend, wie hoch die Radonwerte über dem Grenzwert liegen können, obwohl man nicht im "Risikogebiet" wohnt. Deshalb empfehle ich jeden das Risiko durch eine fachgerechte Messung zu prüfen.
Henri Hoffmann
DER Radon-Experte in Deutschland
Herr Dr. Westphal führte mit uns ein Beratungsgespräch durch, was uns voll und ganz überzeugte.
Fachlich fundiert und dennoch für Laien verständlich, beschrieb er uns mögliche Risiken, ohne Angst und Panik zu schüren.
Wir haben dann eine Messung durchführen lassen, die jedoch innerhalb der Grenzwerte lag.
Ich kann jedem empfehlen, sich mit dem Thema zu beschäftigen und dazu auch Herrn Dr. Westphal zu konsultieren.
Rico Heinzig
Sehr umfassendes Fachwissen und absolute Top-Beratung.
Geht auf Kundenwünsche explizit ein und setzt diese herausragend um.
Absolut empfehlenswert und das zu guten Preisen.
Matthias Wacker
Dank Dr. Michael Westphal (RadonTracer) und der durchgeführten Radon-Messung zu Hause sind wir auf der sicheren Seite, dass es in unserem Zuhause kein Radon-Problem gibt. Hilfreich war vor allem seine Beratung zum Lüftungsverhalten im relevanten Raum.
Lydia
Vielen Dank für Ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit. Sie
tragen aktiv dazu bei, dass die Menschen endlich von Radon erfahren und damit beginnen können, sich durch das Messen der Werte in ihren Kellern, Untergeschossen und Erdgeschoss-Wohnungen, selbst zu schützen.
Monika
Ich danke Herr Dr. Westphal für seine kompetente Beratung. Dank ihn, kenne ich mich jetzt zum Thema Radon viel besser aus und führe jetzt selbst eine Radon-Sanierung durch.
Es ist schon erschreckend, wie hoch die Radonwerte über dem Grenzwert liegen können, obwohl man nicht im "Risikogebiet" wohnt. Deshalb empfehle ich jeden das Risiko durch eine fachgerechte Messung zu prüfen.
Henri Hoffmann
DER Radon-Experte in Deutschland
Herr Dr. Westphal führte mit uns ein Beratungsgespräch durch, was uns voll und ganz überzeugte.
Fachlich fundiert und dennoch für Laien verständlich, beschrieb er uns mögliche Risiken, ohne Angst und Panik zu schüren.
Wir haben dann eine Messung durchführen lassen, die jedoch innerhalb der Grenzwerte lag.
Ich kann jedem empfehlen, sich mit dem Thema zu beschäftigen und dazu auch Herrn Dr. Westphal zu konsultieren.
Rico Heinzig
Sehr umfassendes Fachwissen und absolute Top-Beratung.
Geht auf Kundenwünsche explizit ein und setzt diese herausragend um.
Absolut empfehlenswert und das zu guten Preisen.
Matthias Wacker
Dank Dr. Michael Westphal (RadonTracer) und der durchgeführten Radon-Messung zu Hause sind wir auf der sicheren Seite, dass es in unserem Zuhause kein Radon-Problem gibt. Hilfreich war vor allem seine Beratung zum Lüftungsverhalten im relevanten Raum.
Lydia
Vielen Dank für Ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit. Sie
tragen aktiv dazu bei, dass die Menschen endlich von Radon erfahren und damit beginnen können, sich durch das Messen der Werte in ihren Kellern, Untergeschossen und Erdgeschoss-Wohnungen, selbst zu schützen.
Monika
Social Updates
Häufig gestellte Fragen
Wie schädlich ist Radon?
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Radon Lungenkrebs verursacht. Bereits 1988 wurde deshalb Radon durch die WHO als krebserregend eingestuft. Jährlich sind allein in Deutschland rund 2.800 Tote durch Radon zu beklagen.
Müssen immer Maßnahmen umgesetzt werden?
In Radon-Vorsorgegebieten gilt eine gesetzliche Radonmesspflicht an Arbeitsplätzen. Wird der Referenzwert von 300 Bq/m3 überschritten, sind Maßnahmen umzusetzen.
Als Privatperson ist es deine Entscheidung, ob und was du gegen Radon tust.
Wenn Maßnahmen erforderlich sind, wie lange dauert dann die Umsetzung?
Je nach Gebäude setzen wir die Maßnahmen an ein bis zwei Tagen um.
Für Privatpersonen stelle ich einen Leitfaden zur eigenen Umsetzung zur Verfügung.
Du hast weitere Fragen?
Dann kontaktiere mich!
Let's connect
Rechtsdokumente
Kontakt
Telefonnummer
+49 162 7236 686
© 2025 RadonTracer. Alle Rechte vorbehalten.